Mehrheit der Deutschen lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine ab

Die deutsche Bevölkerung unterstützt die Zurückhaltung im Ukraine-Konflikt, wie eine Umfrage von Deutschlandtrend zeigt. Dreiundvierzig Prozent stimmen der möglichen Einführung neuer Wirtschaftssanktionen gegen Russland zu.

Über dies berichtet die DW.

Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt ihre Zurückhaltung im Konflikt um die Ukraine. Dies geht aus einer am Freitag, 4. Februar, vorgestellten Deutschlandtrend-Umfrage des Instituts Infratest dimap im Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens (ARD) hervor. Fast drei Viertel der Befragten (71 Prozent) halten die möglichen Waffenverkäufe Berlins an Kiew nicht für richtig. Besonders viele Gegner einer solchen Maßnahme finden sich unter den Wählern der Linkspartei (86 Prozent).

Nur jeder Fünfte (20 Prozent) ist mit der Möglichkeit von Lieferungen einverstanden, wobei diese Möglichkeit in den westlichen Bundesländern (22 Prozent) deutlich mehr Zustimmung findet als in den östlichen Bundesländern (14 Prozent).