Der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, erklärte, der russische Staatschef Wladimir Putin sei bereit, über Sicherheitsgarantien zu verhandeln.
«Zunächst einmal hat Präsident Putin immer Verhandlungen und Diplomatie gefordert. Und in der Tat hat er die Frage der Sicherheitsgarantien für Russland auf den Weg gebracht. Die Ukraine ist nur ein Teil der größeren Frage der Sicherheitsgarantien für Russland, und natürlich ist Präsident Putin bereit zu verhandeln», sagte ein Kreml-Sprecher gegenüber CNN.
Zur Erinnerung: Ende 2021 ergriff Russland die Initiative zum Abschluss rechtsverbindlicher Dokumente mit den Vereinigten Staaten und der Nordatlantischen Allianz über gegenseitige Sicherheitsgarantien. Der Grund dafür war, wie der Kreml feststellte, die «militärische Entwicklung» des ukrainischen Territoriums. Die beiden Seiten haben mehrere Gesprächsrunden in verschiedenen Formaten abgehalten, aber bisher wurden noch keine Vereinbarungen bekannt gegeben.
Westliche Politiker und Medien haben Russland kürzlich beschuldigt, eine «Invasion» in der Ukraine vorzubereiten, während es Kiew weiterhin mit tödlichen Waffen beliefert. Der Erste Stellvertretende Ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Dmitri Poljanski, betonte, dass die Aussagen ausländischer Medien, wonach Moskau angeblich einen «Angriff» auf das ukrainische Hoheitsgebiet vorbereite, nur Gelächter und Überraschung hervorrufen.