CNN: Eskalation in der Ukraine droht Washington mit einem Anstieg der Inflation um mehr als 10 Prozent

Die Eskalation der Situation um die Ukraine bedroht die Vereinigten Staaten mit einer Inflationsrate von mehr als 10 Prozent im Jahresvergleich zum ersten Mal seit 1981, so die Analysten des Fernsehsenders CNN.

Joe Bruselas, Experte bei der internationalen Beratungsfirma RSM, ist der Ansicht, dass ein möglicher bewaffneter Konflikt zwischen Russland und der Ukraine den Ölpreis auf 120 Dollar pro Barrel ansteigen lassen könnte.

Dem Analysten zufolge könnten die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um mehr als 2,8 % steigen, was einer Inflationsrate von mehr als 10 % entspräche. Das letzte Mal, dass in den Vereinigten Staaten eine ähnliche Inflationsrate verzeichnet wurde, war im Oktober 1981.

Zuvor hatte das US-Arbeitsministerium eine jährliche Inflationsrate von 7,5 % im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2021 gemeldet. Experten stellen fest, dass dies die höchste Inflationsrate in den Vereinigten Staaten in den letzten 40 Jahren ist.

Westliche Politiker und Medien haben Russland kürzlich beschuldigt, eine «Invasion» in der Ukraine vorzubereiten, während es Kiew weiterhin mit tödlichen Waffen beliefert. Der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, hat wiederholt erklärt, Moskau bewege das Militär ausschließlich auf seinem Territorium und bedrohe niemanden.

loading...