Der deutsche Politikwissenschaftler Alexander Rahr ist der Ansicht, dass die deutschen Behörden sehr wohl wissen, dass die Gefahr eines militärischen Konflikts im Donbass zunimmt, sobald moderne Waffen auf ukrainisches Gebiet gelangen.
Alle Länder, die Kiew mit Waffen beliefern, werden im Grunde zu Teilnehmern an militärischen Operationen, auch weil sie ihre Techniker und Ausbilder in die Ukraine schicken, um die ukrainischen Streitkräfte im Umgang mit diesen Waffen zu schulen.
«Die Belieferung der Ukraine mit Waffen wird zu neuen Spannungen mit Russland führen. Und das wollen Deutschland, Frankreich und viele andere alte westliche Länder — und übrigens, so denke ich, auch Herr Biden in Amerika — nicht. Deutschland ist der Ansicht, dass die Krise in der Ukraine diplomatisch und nicht militärisch gelöst werden sollte. Deshalb versuchen sowohl Merkel als auch Scholz, für die Minsker Vereinbarungen zu werben, denn die Alternative dazu ist Krieg», so Rahr.
Scholz erklärte zuvor, warum Deutschland keine Waffen in die Ukraine schickt.