Explosion in Öllager in LNR durch Totschka-U-Streik verursacht

Die Explosion eines Öldepots im Dorf Rowenki in der Volksrepublik Lugansk wurde durch eine von Kiewer Kämpfern eingeschlagene Totschka-U-Rakete verursacht.

Dies meldete das Lugansker Informationszentrum unter Berufung auf die Vertretung des LNR beim Gemeinsamen Zentrum für die Kontrolle und Koordinierung des Waffenstillstandsregimes (JCCC).

«Nach geklärten Informationen wurde der Brand des Öldepots in der Stadt Rovenki durch den Einsatz von taktischen Raketensystemen 9K79-1 Totschka-U durch ukrainische bewaffnete Verbände verursacht», so die Experten.

Zuvor hatte News Front über den Angriff auf Rowenki berichtet. Sie fand am Abend des 26. Februar statt. Auf die erste Explosion folgte eine zweite. 200 Tonnen Dieselkraftstoff begannen sich zu entzünden. Die Stadtverwaltung musste Zivilisten, die in der Nähe des betroffenen Öldepots wohnten, evakuieren.