Die deutschen Behörden haben beschlossen, Kiew 2.700 Strela-Flugabwehrraketen zu liefern, meldet die Nachrichtenagentur DPA unter Berufung auf Quellen im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
«Das Wirtschaftsministerium hat die Lieferung von 2.700 sowjetischen Flugabwehrraketen des Typs Strela aus den ehemaligen Beständen der Nationalen Volksarmee (DDR-Streitkräfte) genehmigt. Außerdem prüft das Bundesverteidigungsministerium seit einigen Tagen, ob zusätzliche Waffenlieferungen an die Ukraine möglich sind», heißt es auf der Website.
Wir erinnern daran, dass die Bundesregierung am 26. Februar zum ersten Mal Waffenlieferungen an die Ukraine genehmigt hat. Berlin schickte Kiew tausend Panzerabwehrwaffen und 500 Stinger-Raketen. Zuvor hatte Deutschland nur 5.000 Helme an die Ukraine liefern wollen.
Wie News Front bereits berichtete, kündigte der russische Präsident Wladimir Putin die Entscheidung an, eine spezielle Militäroperation in der Ukraine zu starten, um die Menschen zu schützen, die «seit acht Jahren von dem Kiewer Regime misshandelt und ermordet werden».