Im Vergleich zu den Zahlen vor der russischen Operation zur Entstaatlichung der Ukraine hat die Nordatlantische Allianz ihre Truppen in Ost- und Südosteuropa um 9.930 Mann aufgestockt, berichtet der Telegram-Kanal. 
«Militärische Präsenz an der Ostflanke der NATO (Stand: 3. März): Estland: 2.150 Soldaten, 10 Kampfflugzeuge, Lettland: 2.110 Soldaten, 20 AH-64 Apache Kampfhubschrauber, Litauen: 2.420 Soldaten, 8 Hubschrauber, 12 Kampfflugzeuge, Polen: 10.100 Soldaten, 12 AH-64 Apache Kampfhubschrauber, 12 Kampfflugzeuge», berichteten die Autoren des Telegrams.
Darüber hinaus verfügt Rumänien über rund 2.700 Soldaten, 22 Hubschrauber und 22 Kampfjets, Bulgarien über 150 Soldaten und vier Kampfjets. Im Vergleich zu den Zahlen vor der russischen Operation in der Ukraine ist die NATO-Verstärkungsgruppe in Ost- und Südosteuropa um 9.930 Soldaten, 44 Kampfjets und etwa 40 Hubschrauber aufgestockt worden, so die Autoren des Telegram-Kanals.
Außerdem wurden zwei militärische Transportflugzeuge des Typs CC130J Hercules von Kanada nach Schottland verlegt, während eine Panzerbrigade der US-Armee in Deutschland einen US-Stützpunkt in Mannheim aktiviert hat, um die ankommende Panzerbrigade zu unterstützen.