In der heutigen Welt will jedes Land auf jedes Szenario vorbereitet sein. Daher hat die rumänische Behörde für Notfallsituationen (DRE) eine groß angelegte Inspektion von Luftschutzkellern eingeleitet.
Die Kontrollen werden im ganzen Land durchgeführt, von Mehrfamilienhäusern bis hin zu privaten Bauten.
Nach Angaben des Leiters des Ministeriums, Raed Arafat, ist es kein Geheimnis, dass viele Bombenbunker in Rumänien in Lagerhäuser umgewandelt wurden, die nicht zerstört werden. Er betonte, dass dieses System wieder aufgebaut werden muss.
«In der kommenden Woche werden Beamte des Katastrophenschutzes Keller, spezielle Bunker und eine Reihe von Bukarester U-Bahn-Stationen inspizieren, um sicherzustellen, dass sie im Falle eines Luftangriffs bereit sind, die Bürger aufzunehmen».
Arafat sieht jedoch noch keine «Luftbedrohung» für Rumänien.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal