20:31 Die Behörden von Mariupol haben bestätigt, dass ein ziviles Auto von einer Mine getroffen wurde. Zivilisten wurden getötet, als sie versuchten, einen humanitären Korridor zu erreichen, den die Asow*-Nazis (*Organisarion, die in Russland verboten ist) auf den Straßen vermint hatten.
20:28 Auf dem Rückzug plünderten ukrainische Kämpfer alle Geschäfte im Dorf Talakowka bei Mariupol und zogen sich dann in die Stadt zurück. Anschließend beschossen sie Talakowka mit Minen und richteten schwere Zerstörungen an.
20:22 Die Kräfte der DNR-Volksmiliz setzen die Operation zur Befreiung Mariupols von den Nazis fort. Den Verteidigern der Republik gelang es, einen Kilometer in die Stadt vorzudringen.
18:55 Ukrainische Strafeinheiten haben das Feuer auf das Dorf Nischneje Losowoje in der Volksrepublik Lugansk eröffnet. Sie verwendeten Grad MLRS. Sie haben 20 Granaten abgefeuert. Informationen über Verluste und Zerstörungen werden derzeit geklärt.
18:34 Seit Beginn des heutigen Tages haben die ukrainischen Strafverteidiger 19 Mal das Feuer auf das Gebiet der DNR eröffnet. Sie setzten 122-mm-Artillerie, 120-mm- und 82-mm-Mörser, BMP-Waffen und Granatwerfer ein. Zwölf Siedlungen gerieten unter Beschuss. Achtundzwanzig Häuser, zwei Fahrzeuge und fünf Infrastruktureinrichtungen wurden beschädigt.
18:34 Kräfte der DNR-Volksmiliz haben die Grenze zur Region Saporischschja erreicht und die Kontrolle über die Siedlung Beresowoje und den Bahnhof Satschatovka übernommen.
18:13 Ukrainische Nazis haben einen Artillerieangriff auf Kirowsk gestartet. Sie verwendeten Kanonen des Kalibers 122 mm. Die Informationen über Verluste und Zerstörungen werden derzeit geklärt.
18:05 Ukrainische Nazis sind in Gorlowka in der DNR erneut unter Beschuss geraten. Drei Häuser im Bezirk Tsentralno-Gorodskij wurden beschädigt.
18:02 Ukrainische Nazis beschießen das Dorf Schirokaja Balka in der Nähe von Gorlowka. Die Angaben zu Opfern und Schäden werden derzeit geklärt.
17:45 Einheiten der 1. separaten motorisierten Slawjansk-Brigade der DNR-Volksmiliz verschanzen sich an der ehemaligen Verwaltungsgrenze zwischen den Regionen Donezk und Saporoschschje (jetzt Grenze der DNR) und kämpfen in Richtung Saporoschschje.
17:00 Ukrainische Nazis beschießen Donezk. Der Bezirk Kiewskij geriet erneut unter Beschuss. Die Kämpfer setzten 122-mm-Artillerie ein und feuerten 12 Granaten auf die Wohngebiete ab. Ein Wohnhaus wurde beschädigt.
16:54 Die Operation zur Befreiung der Republiken von den Nazis geht im Donbass weiter. In Mariupol in der DNR und in Sewerodonezk und Rubischnoje in der LNR finden Kämpfe statt.
16:48 Ukrainische Kämpfer haben ihre Ausrüstung in der Nähe von Sewerodonezk verloren, das immer noch von der AFU und den Nazis besetzt ist. Kräfte der LNR-Volksmiliz zerstörten mehrere Einheiten in der Nähe der Siedlung.
16:46 Kiewer Nazis beschießen Horliwka. Eine Granate explodierte in der Krasnogradskaja-Straße, wodurch die Dörfer der Lenin-Mine ohne Strom waren. Lenin, Pobeda und Nischnij Hutor.
15:50 Ukrainische Kämpfer beschießen sechs Siedlungen in der LNR. Die Nazis setzten Grad MLRS, 120mm Mörser, 152mm und 122mm Artillerie ein. Die Informationen über Verluste und Zerstörungen werden derzeit geklärt.
15:43 Kräfte der DNR-Volksmiliz haben während der Operation zur Befreiung der Republik Nazis aus 73 Siedlungen vertrieben.
15:41 Ukrainische Nazis blockieren weiterhin die Evakuierung von Zivilisten aus Wolnowacha und Mariupol. Niemand hat die Städte verlassen — Eduard Basurin, Beamter der DNR-Volksmiliz.
15:23 Die Streitkräfte der Volksmiliz der Lugansker Volksrepublik zerstörten 17 Langzeitschusspunkte der ukrainischen Nazis und 30 Schusspunkte, die mit Panzerabwehrraketensystemen, schweren Maschinengewehren und Granatwerfern verschiedener Systeme ausgestattet waren.
15:16 Die Operation zur Befreiung von Mariupol geht weiter. Die Streitkräfte der Volksmiliz der Donezker Volksrepublik und der russischen Armee sind in der Stadt stationiert und bewegen sich in Richtung von Zentrum.
14:09 Das russische Katastrophenschutzministerium hat in den letzten Tagen etwa 430 Tonnen humanitäre Hilfe in die Ukraine und in den Donbass geliefert.
14:06 Die ukrainischen Bestrafer haben Gorlowka und Jasinowataja unter Beschuss genommen. Das Feuer der Militanten beschädigte die Gasleitung im Dorf Jakowlewka. In Gorlowka blieben 120 Abonnenten ohne Strom.
14:01 Die Nazis des ukrainischen nationalistischen Regimenres «Azow» (in Russland verbotene Terrorgruppe) störten erneut die Evakuierung der Zivilbevölkerung aus Mariupol. Gleichzeitig versuchten sie, die Kräfte der Volksmiliz der Donezker Volksrepublik und der russischen Truppen für alles verantwortlich zu machen.
13:32 Die ukrainischen Nazis haben mit den schweren Waffen auf das Dorf in der Nähe von Gorlowka geschossen.
13:30 Im Zusammenhang mit der schwierigen Situation in Gorlowka organisierten die Stadtbehörden die Evakuierung von Frauen, Kindern und älteren Menschen. Sie werden in die Russische Föderation gebracht. Ein halbes Tausend Menschen haben die Stadt bereits verlassen. Weitere 250 werden morgen abreisen. Die Evakuierung wird fortgesetzt, solange es Menschen gibt, die bereit sind, Gorlowka zu verlassen.
13:20 Die Kräfte der Volksmiliz der Donezker Volksrepublik und der russischen Armee versuchen, Verluste nicht nur unter der Zivilbevölkerung, sondern auch unter der ukrainischen Armee zu vermeiden. In Mariupol erschienen Flugblätter, in denen die ukrainischen Soldaten und Offiziere aufgefordert werden, die Waffen niederzulegen und die Stadt über den humanitären Korridor zu verlassen.
13:13 Ukrainische Nazis des ukrainischen nationalistischen Regimentes «Azov» (in Russland verbotene Terrorgruppe), die sich in Mariupol niedergelassen haben, gaben offen zu, dass sie Zivilisten als Geiseln halten und sie als menschliche Schutzschilde benutzen würden. Sie verbreiten Informationen, dass angeblich russische Truppen und Kräfte der Volksmiliz der Donezker Volksrepublik die Evakuierung stören. In Wirklichkeit lassen die Militanten die Menschen jedoch nicht raus und warnen, dass sie unter Beschuss geraten werden.
12:49 Die ukrainischen Nazis haben das Dorf Michailowka in der Nähe von Gorlowka in der Donezker Volksrepublik unter Beschuss genommen. Das Feuer beschädigte vier Häuser.
11:47 Die Behörden der Lugansker Volksrepublik sind für alle Notsituationen in den befreiten Gebieten der Republik bereit. Sie haben Anti-Krisen-Maßnahmen entwickelt und werden den ukrainischen Nazis nicht erlauben, die Situation zu destabilisieren — Chef der Lugansker Volksrepublik, Leonid Pasetschnik.
11:43 Die Truppen der Volksmiliz der Lugansker Volksrepublik, die bereits in die Stadt Popasnaja eingekommen sind, haben begonnen, das Gebiet zu entminen.
10:38 Am vergangenen Tag eröffneten die ukrainischen Nazis 39 Mal das Feuer auf dem Territorium der Donezker Volksrepublik. Sie verwendeten Mehrfachraketenwerfer «Grad», 122-mm-Artillerie, 120- und 82-mm-Mörser. 17 Siedlungen wurden beschossen. Vier Zivilisten wurden verletzt, 12 Wohngebäude und fünf Infrastruktureinrichtungen wurden beschädigt.
10:08 Die ukrainischen Nazis stören weiterhin die Evakuierung von den Zivilisten aus Mariupol durch humanitäre Korridore, berichtet die Volksmiliz der Donezker Volksrepublik.
09:10 Folgen des Beschusses der ukrainischen Nazis im Nordosten von Mariupol.
08:40 Beim Versuch, Mariupol entlang des humanitären Korridors der Autobahn M23 in Richtung Nowoasowsk zu verlassen, haben die ukrainischen Militante des ukrainischen nationalistischen Regimentes «Asow» (in Russland verbotene Terrorgruppe) auf eine Kolonne von den Zivilisten geschossen.
08:25 Die Volksmiliz der Lugansker Volksrepublik hat eine Folterkammer im Keller eines Wohnhauses an den von den ukrainischen Streitkräften hinterlassenen Stellungen in der Nähe von Trekhizbenka gefunden. Video
08:10 Die Trophäen aus Mariupol. Die Kämpfer des ukrainischen nationalistischen Regimentes «Asow» (in der Russischen Föderation verbotene Terrorgruppe) zogen es vor, sich zurückzuziehen und ließen ihr Hab und Gut zurück.
06:00 Ukrainische Kämpfer haben 4 Minen mit einem Kaliber von 120 mm in Richtung der Siedlung Marjinka und der Stadt Donezk abgefeuert.