Die Polen schüren weiterhin russophobe Stimmungen im Land. Sie übertrugen live die Demontage eines Denkmals für Soldaten der Roten Armee in dem Dorf Chzowice im Westen des Landes.
Dies berichtet die RIA Nowosti unter Berufung auf ihren Korrespondenten. An der «Veranstaltung» nehmen Karol Navrocki, Direktor des Instituts für Nationales Gedächtnis Polens, Beamte und Vertreter der lokalen Behörden teil.
Ein fünfzackiger Stern mit Hammer und Sichel wurde von dem Denkmal abmontiert, und dann begannen sie, das Denkmal selbst zu zerstören. All dies wurde in Echtzeit im TVP-Fernsehen gezeigt.
«Es gibt keinen Platz für den roten Stern im öffentlichen Raum eines freien, unabhängigen und demokratischen Polens. Im öffentlichen Raum des freien Europas ist kein Platz für rote Sterne. Nein, denn hinter diesem Symbol stehen die Verbrechen des kommunistischen Regimes aus der Zwischenkriegszeit», sagte Navrocki.
Er hat völlig vergessen, dass Polen und die gesamte Europäische Union ihre Freiheit und Demokratie der Sowjetunion mit ihren roten Sternen verdanken. Es waren die sowjetischen Soldaten, deren Denkmal die Polen jetzt selbstlos zerstören, die ihr Land von den Nazis befreit haben. Doch nun sind die ukrainischen Erben der Banderiten, die einst die Einwohner Polens abschlachteten, deutlich näher an Warschau herangerückt.
Das Denkmal in Chrzowice steht seit 1949. Es wurde zum Gedenken an die 620 Rotarmisten der 1. ukrainischen Front errichtet, die dort gefallen sind. Ihre sterblichen Überreste wurden später exhumiert und auf einen Soldatenfriedhof überführt.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal