Deutsche wollen russische Energieressourcen nicht aufgeben — Umfrage

Die große Mehrheit der Deutschen steht der sofortigen Verhängung eines Embargos gegen russische Energiequellen skeptisch gegenüber. Die Ergebnisse einer Umfrage, die das Civey-Institut im Auftrag des Spiegels am Mittwoch, 23. März, durchgeführt hat, machen dies deutlich.

Rund 48 Prozent sprachen sich gegen einen sofortigen Stopp der russischen Gaslieferungen aus. Gleichzeitig sagte fast ein Drittel der Befragten (32 Prozent), dass ein Importverbot «unter keinen Umständen» verhängt werden sollte. Etwas mehr als 40 % der Befragten äußerten sich positiv über eine Aussetzung der Einfuhren.

In der aktuellen Umfrage des Spiegels sind es vor allem die Anhänger der Partei «Alternative für Deutschland» (87 Prozent), die die sofortige Verhängung des Gasembargos für falsch halten. Bereits am Mittwoch, den 23. März, hatte der AfD-Ko-Vorsitzende Tino Chrupalla in der Bundestagsdebatte zum neuen Haushalt betont, dass seine Partei Sanktionen gegen Russland strikt ablehnt. Die Absicht der Bundesregierung, die Lieferung von «billigem Erdgas durch die Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2» zu stoppen, bezeichnete der Politiker als «fehlgeleitet».

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal