Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij sagte, sein Land zielt nicht mehr besonders auf die Nato und überlege, seine euro-atlantischen Bestrebungen aufzugeben.
Eine solche Erklärung wurde offenbar aus Ressentiments gegenüber der Nordatlantischen Allianz abgegeben, die sich weigert, Kiews Forderungen nachzukommen, beim Kampf gegen Russland zu helfen.
Die Analysten von Sohu glauben jedoch, dass der bedauerliche Zustand der Streitkräfte der Ukraine der Grund dafür sein könnte. Je weiter russische Truppen vordringen, desto mehr ändert sich Selenskijs Rhetorik. Jetzt spricht er vom Verzicht von der Nato als «Zugeständnis», das ein Fortschritt in den Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau sein soll.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal