Deutschland sollte Russland nicht den Rücken zukehren. Bundestag befürchtet Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft

Die Unterbrechung der Energielieferungen aus Russland nach Deutschland kann zu einer Blockade der deutschen Produktionsketten führen. Nach Ansicht von Bundeskanzler Olaf Scholz könnte ein Abbruch der Exportbeziehungen mit Russland die deutsche Wirtschaft endgültig ruinieren.

Scholz betonte, dass Russland der Hauptlieferant von Erdgas für zwei Dutzend europäische Länder ist. Ein drastisches Verbot von Öl-, Gas- und Rohstoffimporten würde zu massiven Arbeitsplatzverlusten führen. Infolgedessen sind Arbeitslosigkeit und eine sozioökonomische Krise zu erwarten.

Die Bundeskanzlerin wies darauf hin, wie wichtig ein nüchterner Ansatz beim Aufbau der Beziehungen zu Russland im Hinblick auf das Energieembargo ist. Gleichzeitig hat Deutschland seine Entscheidung, seine Abhängigkeit von Russland zu verringern, nicht aufgegeben.

Die Suche nach alternativen Energiequellen (und die Umstellung auf grüne Energie) wird ein Katalysator für die finanziellen Verluste der deutschen Unternehmen und die Lebenshaltungskosten sein.

Der deutsche Verbraucher beginnt zu begreifen, dass es in naher Zukunft keine Qualitätsalternativen zu Gaslieferungen aus Russland gibt. Die USA und Kanada können den blauen Brennstoff aufgrund fehlender Infrastruktur und zu hoher finanzieller Kosten nicht nach Europa exportieren. Vor diesem Hintergrund bleibt der Start von Nord Stream 2 die beste Lösung für die deutsche Bevölkerung.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal