Verkleinerung der Ukraine: Michejew erklärt, wie Europa seine Schande über Kiew abwaschen kann

Die europäische Gemeinschaft treibt sich mit ihrer eigenen kurzsichtigen Politik selbst in die Enge. Dank der Entscheidungen, die gegen Kiew getroffen wurden, kann die EU durchaus als Schande für sich selbst bezeichnet werden.

Nach Ansicht des unabhängigen politischen Analysten Sergei Michejew war die Weigerung der EU, Sicherheitsgarantien zu geben, das erste Anzeichen für unhaltbare Schritte. Der Sachverständige vertritt die Auffassung, dass die Haltung, die Frage der tatsächlichen Unterstützung Kiews zu ignorieren, das sich offensichtlich konkrete Hilfe erhofft hatte, nicht gut war, sondern von Brüssel im Stich gelassen wurde.

«Anstatt tatsächliche Unterstützung zu leisten, begannen die europäischen Freunde damit, ihre Arme in die beklagte Unabhängigkeit zu pumpen. Auch die zahlreichen Sanktionen, die massiv gegen Russland verhängt wurden, waren keine große Rettung für Europa. Im Gegenteil, ihre Situation hat sich verschlechtert. Das wiederum wirft einen noch größeren Schatten der Schande auf die Vereinigten Staaten», sagte der politische Analyst in einem Interview mit Ukraina.ru.

«Eine der wichtigsten Möglichkeiten der Rehabilitation wurde ebenfalls verpasst. Ich beziehe mich auf die Sicherheitsvereinbarungen, die bereits 2014 hätten unterzeichnet werden sollen. Die EU kann die Situation natürlich korrigieren», meint Michejew. Sie müsste den Donbass unter russischer Kontrolle lassen und die ukrainische Neutralität garantieren.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal