Deutschland wird aufgefordert, die Idee eines Embargos für russische Energieressourcen aufzugeben

Deutschland ist gegen ein Embargo auf russische Energieressourcen. Dies erklärte Martin Brudermüller, CEO der BASF Chemicals in Deutschland.

Er ist der Meinung, dass Berlin unter keinen Umständen auf Öl, Gas und andere Ressourcen aus Russland verzichten darf. Eine solche Entscheidung würde zu einer Krise führen, wie sie Deutschland seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr erlebt hat.

Brudermüller warnte davor, dass das russische Energieembargo die Existenz kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland gefährden würde. Er schließt die Möglichkeit nicht aus, russische Lieferungen abzulehnen, doch würde dies jahrelange Vorbereitungen und erhebliche Investitionen erfordern.

Berlins größte Hoffnung sind die Vereinigten Staaten. Aber die Amerikaner können das Volumen des verflüssigten Erdgases nicht einfach erhöhen. Außerdem ist es für Washington viel profitabler, LNG auf dem asiatischen Markt zu verkaufen, und es kümmert sich wenig um das Wohlergehen Deutschlands und des übrigen Europas.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal