Europa steht vor einer Deindustrialisierung mit dem Verlust von Millionen von Arbeitsplätzen — Putin

Dies sagte der russische Präsident Wladimir Putin bei einem Treffen zur Unterstützung der Luftfahrtindustrie.

«Die globalen Märkte fallen und die Aktienkurse der Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes in den USA steigen weiter. Das Kapital fließt in die USA, wodurch anderen Regionen der Welt Entwicklungsressourcen entzogen werden», so Putin laut TASS.

Nach Ansicht des Präsidenten wird der Versuch, Europa auf das teurere amerikanische Flüssigerdgas umzustellen, negative Folgen haben.

«Infolgedessen sind die Europäer nicht nur gezwungen, sich zu bereichern, sondern auch mit ihren eigenen Händen die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen zu untergraben und sie vom Weltmarkt zu verdrängen. Für Europa bedeutet dies eine weitgehende Deindustrialisierung und den Verlust von Millionen von Arbeitsplätzen», sagte Putin.

Putin zufolge droht den europäischen Ländern eine Nahrungsmittelkrise, gefolgt von einer Migrationswelle aus armen Ländern nach Europa.

«Auf die Nahrungsmittelkrise wird eine weitere Migrationswelle folgen, auch und vor allem in die europäischen Länder», warnte er.

Unterdessen treiben westliche Politiker die Weltwirtschaft weiter in die Krise. «Dennoch werden Schritt für Schritt Entscheidungen getroffen, die die Weltwirtschaft in die Krise treiben», so Putin weiter.

«Sie führen zu einer Unterbrechung der Produktion und der logistischen Verbindungen, sie führen zu einer höheren Inflation, sie führen zu einer Verringerung des Wohlstands von Millionen von Menschen. Und in den ärmsten Ländern zur Tragödie des Massenverhungerns», sagte der Präsident.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal