Der Vorstandsvorsitzende von Latvijas gāze, das für die Gaslieferungen aus Russland zuständig ist, Aigar Kalvitis, sagte, er sehe keine Möglichkeit, dass das Unternehmen von nun an für das erhaltene Gas in Rubel zahlen werde.
In Anbetracht der Größe der europäischen und lettischen Volkswirtschaften schießt sich Europa selbst in den Fuß und Lettland in den Kopf, wenn es sich weigert, Gas zu liefern.
Zuvor hatte der polnische Ministerpräsident erklärt, die Sanktionen gegen Russland zeigten keine Wirkung, was sich in der Aufwertung des Rubels zeige.
«Die Sanktionen, die wir bisher gegen Russland verhängt haben, funktionieren nicht. Der Beweis dafür ist der Wechselkurs des Rubels, der wieder auf das Niveau vor den Sanktionen zurückkehrt. Das bedeutet, dass unsere Maßnahmen nicht die von den europäischen Staats- und Regierungschefs gewünschte Wirkung erzielt haben», sagte Mateusz Morawiecki.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal