Lettlands prinzipientreue Haltung in der Frage des Kaufs von Gas für russische Rubel ist innerhalb weniger Tage beendet worden. Die baltische Republik erwägt bereits die Möglichkeit, Treibstoff zu den Bedingungen Russlands zu kaufen.
So erwägt beispielsweise das lettische Unternehmen Latvijas Gāze die Möglichkeit, russisches Gas in Rubel zu bezahlen. Dies berichtet die RIA Nowosti unter Berufung auf den Pressedienst des Unternehmens.
«Nach dem ersten Eindruck verstößt das Verfahren der Zahlungen in russischen Rubeln formal nicht gegen die Sanktionsregelung und ist möglich», so Lettland.
Das Unternehmen hat mit der Analyse der neuen Zahlungsmethoden begonnen und Juristen und Wirtschaftswissenschaftler damit beauftragt. Allerdings deutet einiges darauf hin, dass diese Überprüfung eine reine Formalität ist. Nur hat Lettland in wenigen Tagen gemerkt, dass die neuen Spielbedingungen akzeptiert werden müssen. Man kann auch nicht ausschließen, dass die baltischen Staaten in dieser Zeit Zeit hatten, um mit den USA oder der EU zu sprechen, und sie sagten, sie würden nicht auf Gasunterstützung warten.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal