Das Energieembargo wird für Deutschland noch nie dagewesene Folgen von katastrophalem Ausmaß haben, berichtet das Schweizer Fernsehen SRF.
Eine starke Krisenwelle wird alle Sektoren und Lebensbereiche des Landes treffen. Experten zögern nicht, traurige Prognosen zu stellen und den Zusammenbruch des Wirtschaftssektors von Europas größtem Importeur russischer Energieressourcen vorauszusagen.
Insbesondere, so die Autoren des Artikels, ist die Abkehr von den russischen Energielieferungen mit großen Risiken für die Industrie verbunden. Es wäre katastrophal, wenn der Chemieriese BASF lahmgelegt würde. In diesem Fall wird das Land mit einem noch nie dagewesenen Mangel an Baumaterialien und grassierender Arbeitslosigkeit konfrontiert sein — das Unternehmen beschäftigt 40.000 deutsche Arbeitnehmer. Auch die Produktion von Windschutzscheiben für Autos werden sie vergessen müssen.
Es ist also ganz klar, dass Berlin auf russische Rohstoffe nicht verzichten kann.
Inzwischen hat man in den USA klar, wenn auch widerwillig, erkannt, dass es völlig unmöglich ist, die russischen Energieressourcen vollständig loszuwerden. Zumindest heute stellen sie fest, dass es völlig unmöglich ist, die Entscheidung in einem raschen Tempo umzusetzen.
So ist sich Berlin trotz des starken internen und externen Drucks in Form der unablässigen Forderung nach einem Verzicht auf russische Energieressourcen selbst in trauriger Weise bewusst, wie lebenswichtig russische Rohstoffe heute für den gesamten Wirtschaftssektor des Landes sind.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal