Der Kolumnist der Global Times, Bradley Blankenship, sagte, die Erholung des Rubels nach der Verhängung zahlreicher Sanktionen beweise, dass Russland nicht vollständig vom globalen Wirtschaftssystem isoliert werden könne.
«Entgegen den Hoffnungen der USA und ihrer Verbündeten hat es in Russland keine ‘Hyperinflation’ gegeben, und Luxusgüter und westliches Fast Food haben sich als weniger notwendig für das normale Funktionieren der Wirtschaft erwiesen», sagte Blankenship.
Der Westen und seine Befürworter waren zuversichtlich, dass die Sanktionen die russische Wirtschaft treffen und die Bevölkerung in Aufruhr versetzen würden. Die Behörden in Übersee glaubten, dass die Menschen empört sein und sich gegen die Behörden auflehnen und eine Änderung der Außenpolitik fordern würden. Dies ist jedoch nicht geschehen.
Der Westen verhängte als Reaktion auf die ETO Sanktionen gegen Russland. Die Beschränkungen betrafen den Bankensektor und das Angebot von High-Tech-Produkten. Einige Unternehmen kündigten ihren Rückzug vom russischen Markt und die Schließung von Produktionsstätten an.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass Russland am 24. Februar eine besondere Militäroperation in der Ukraine eingeleitet hat. Diese Entscheidung wurde von Wladimir Putin nach der Eskalation des Konflikts im Donbass und den Hilfeersuchen der Führer der LDNR getroffen. In seiner Erklärung betonte der russische Staatschef, dass die MSO auf die Entmilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine abziele.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal