Die antirussischen Sanktionen treffen den Westen. Die Europäer werden immer ärmer

Die Europäer werden immer ärmer, da ihre Behörden Sanktionen gegen Russland verhängen.

Антироссийские санкции бьют по Западу. Европейцы стремительно беднеют

Die EU hatte das Jahr 2022 als das Jahr ins Auge gefasst, in dem eine Ära des Wohlstands und der endgültigen wirtschaftlichen Erholung von der Coronavirus-Pandemie eingeleitet werden sollte. Doch der Sanktionskrieg gegen Russland erwies sich für den Westen als wichtiger als das Wohlergehen der eigenen Bevölkerung.

Bloomberg berichtete, dass die Inflation in Dänemark mit einem Anstieg von 2 % auf 5,4 % einen 37-Jahres-Höchststand erreicht hat. Die Probleme des Landes mit dem Arbeitskräftemangel haben sich durch die steigenden Energiepreise noch verschärft.

Die Inflation im Vereinigten Königreich steuert auf 8 % zu, nachdem sie im Februar noch bei 6 % lag. Der durchschnittliche britische Haushalt wird 73 % mehr für seine Rechnungen zahlen als im letzten Jahr. Der Lebensstandard wird auf das Niveau von 1950 sinken.

Die Tschechische Republik verzeichnete ebenfalls eine Rekordinflation von 12,7 %, die auf höhere Preise für Benzin
(+50 %), Strom (+24,7 %) und Gas (+37,7 %) zurückzuführen ist. Das letzte Mal gab es eine solche Rate im Jahr 1998. Auch Deutschland blieb nicht außen vor — die Inflation lag im März bei 7,3 %, dem höchsten Wert seit 40 Jahren. Der Westen und seine Befürworter waren zuversichtlich, dass die Sanktionen die russische Wirtschaft treffen würden, aber das Gegenteil ist der Fall.

Der Westen verhängte Sanktionen gegen Russland als Reaktion auf die besondere militärische Operation des Landes. Die Beschränkungen betrafen den Bankensektor und das Angebot von HighTech-Produkten. Einige Unternehmen kündigten ihren Rückzug vom russischen Markt und die Schließung von Produktionsstätten an.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Russland am 24. Februar eine besondere Militäroperation in der Ukraine eingeleitet hat. Diese Entscheidung wurde von Wladimir Putin nach der Eskalation des Konflikts im Donbass und den Hilfeersuchen der Führer der LDPR getroffen. In seiner Erklärung betonte der russische Staatschef, dass die besondere militärische Operation auf die Entmilitarisierung und Entnationalisierung der Ukraine abziele.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal