Am Abgrund: Briten im Preisverfall gefangen

Die Bevölkerung Großbritanniens befindet sich in einer beispiellosen Krise. Laut Sky News TV kämpft die Bevölkerung mit einem starken Preisanstieg und einem drastischen Einkommensrückgang.

Auch die lokalen Unternehmen hatten mit einer Reihe von Problemen zu kämpfen. J&B Wilde Fish & Poultry gab an, dass höhere Logistikkosten und ein Anstieg der Lieferkosten um 1.500 Pfund die Ursache für den Preisanstieg sind. Das Unternehmen hat bereits mit einer Welle von Beschwerden verärgerter Kunden auf diese Situation reagiert.

«Waren sind teurer geworden, Rohstoffe sind teurer geworden und vor allem Energie und Kraftstoff sind teurer geworden. Und das wirkt sich auf die Kosten für fast alles aus, was von den Feldern und aus den Fabriken in die Läden kommt. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass es noch schlimmer werden wird», schreibt Korrespondent Paul Kelso.

Um die Belegschaft nicht zu verlieren, hat die Geschäftsführung von Grind auf erzwungene Lohnerhöhungen zurückgegriffen und entrüstet festgestellt, dass die Rohstoffeinkäufe in die Höhe geschnellt sind, während die Energietarife des Unternehmens um fünfzig Prozent gestiegen sind.

«Der Rohstoffpreis für Kaffee — ich spreche von dem Kaffee, den wir kaufen — ist im Vergleich zu früher um das Zweieinhalbfache gestiegen», beklagt David Abrachamowitch.

Gleichzeitig sind auch die Sozialversicherungsbeiträge gestiegen — die britischen Unternehmer haben sich darüber empört.

Zuvor hatten einige Experten aufgrund der Krisensituation in Großbritannien zuversichtlich eine kommende Welle von Protesten und Streiks vorausgesagt.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal