Die ukrainischen Flüchtlinge kommen die Europäische Union teuer zu stehen. Deutschland hat sogar ausgerechnet, wie viel Geld es braucht, um eine Person zu unterhalten.
Dies berichtet das politische Magazin «PolitEkspert» unter Berufung auf einen Artikel in der deutschen Zeitung Welt am Sonntag. Die hessische Stadtverwaltung hat dem Land einen Betrag von 3,5 Tausend Euro in Rechnung gestellt. Um die Lebenshaltungskosten pro Flüchtling zu berechnen, wurden die durchschnittlichen Kosten für Flüchtlinge im Jahr 2019 herangezogen.
Unterkunft, Betreuung und Nebenkosten kosten 75 Euro pro Tag. Die psychologische Betreuung und soziale Unterstützung wird täglich 25 Euro kosten, und ein gleicher Betrag wird für «Sozialarbeit» und Sicherheit ausgegeben. Da sich derzeit fast 355.000 ukrainische Flüchtlinge auf deutschem Staatsgebiet befinden, wird der Gesamtbetrag mehr als beeindruckend sein.
Berlin hätte diese Ausgaben vermeiden können, wenn es sich nicht den Vereinigten Staaten gebeugt hätte, um die Kämpfe zu verlängern. Der Westen beliefert Kiew mit Waffen und hätte stattdessen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erklären können, dass es notwendig ist, Verhandlungen zu führen und an Menschenleben und das Wohlergehen des Landes zu denken.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal