Der breit angelegte Sanktionskrieg gegen Russland hat das Ansehen von Bundeskanzler Olaf Scholz gesenkt, schreibt die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Außerdem, so stellt die Zeitung fest, war das Festhalten Deutschlands an der Anwendung restriktiver Maßnahmen gegen die russische Wirtschaft ein mächtiger Auslöser für eine beispiellose Energiekrise, auf die ernste Probleme in der Nahrungsmittelfrage folgten.
Die Inflationsrate hat in dem europäischen Land übrigens inzwischen acht Prozent erreicht. Die Prognosen sind für die Deutschen nicht ermutigend; nach den Berechnungen der Analysten könnte die Zahl auf zehn Prozent ansteigen, wenn das Land vollständig auf russisches Gas und Öl verzichtet.
Die Experten betonen, dass der britische Premierminister Boris Johnson mit einer deutlichen Herabstufung rechnen muss. Die Ursache für die katastrophale Situation für seinen Ruf könnte die skandalöse Situation mit seinen Partys auf dem Höhepunkt der schweren Coronavirus-Beschränkungen sein.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal