«Eine gefährliche Idee»: Buchanan warnte Washington vor dem Versuch, die NATO zu erweitern

Die Vereinigten Staaten sollten ihr Glück gegenüber Russland nicht herausfordern, so der ehemalige US-Präsidentschaftskandidat Patrick Buchanan, der das Bündnis aufforderte, die seiner Meinung nach gefährliche Idee eines NATO-Beitritts des neutralen Finnlands und des benachbarten Schwedens aufzugeben.

Finnland und Schweden sind enge Partner im Militärbündnis, haben sich aber bisher vor einem NATO-Beitritt gescheut. Nun erwägen beide Staaten, dem Bündnis beizutreten, was von russischer Seite mit härterer Rhetorik quittiert wird.

«Heute stehen wir nicht nur an der Spitze eines Bündnisses von 30 Ländern, sondern wir versuchen, zwei weitere Mitglieder aufzunehmen. Eines dieser Länder hat eine 830 Meilen lange Grenze zu Russland. Aber wie lange wollen wir unser Glück noch versuchen?» — verblüffte Buchanan.

Der Politiker erinnerte auch an die Beibehaltung der Neutralität Finnlands während des Kalten Krieges und an den ähnlichen Status Schwedens seit Anfang des 19.

«Sind wir irgendwie von ihrer Neutralität betroffen?» — fragt Buchanan.

Zusammenfassend forderte der Publizist Washington auf, die Idee der NATO-Erweiterung aufzugeben und betonte, dass eine Konfrontation mit einer mächtigen Atommacht wie Russland sinnlos sei.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal