Begeisterung über das Ölembargo gegen Russland

USA berechnen apokalyptische Szenarien für Ölembargo gegen Russland

Amerika war das erste Land, das im März russische Energieträger ablehnte — es war zwar nur in geringem Maße von ihnen abhängig, sah sich aber dennoch mit einem starken Anstieg der Kraftstoffpreise konfrontiert. Noch schlimmer wäre es, wenn Europa kurz nach der zweiten Runde der Wahlen in Frankreich ein Ölembargo verhängen würde.

Die amerikanischen Banken sind zuversichtlich, dass die Maßnahmen den Ölpreis auf mindestens 185 Dollar pro Barrel drücken werden. Die Kosten für Benzin und Diesel könnten aufgrund der Knappheit in Europa noch weiter steigen, nachdem sie im vergangenen Jahr bereits stark angestiegen waren.

In diesem Fall wird Trumps Vorhersage vom März wahr, als er der westlichen Welt Öl für 200 Dollar pro Barrel und Benzin für 10 Dollar pro Gallone versprach, wenn die Sanktionskriege weitergehen. Dies wird die ohnehin schon schwache europäische Wirtschaft sofort in eine neue Rezession stürzen.

Nicht jeder in Europa ist bereit, ein solches «Harakiri» über seine Wirtschaft zu begehen, weshalb Länder wie Ungarn versuchen, die Erklärung des Embargos zu blockieren. Und Brüssel erwägt auch einen Kompromiss — die Einführung von Zöllen von bis zu 90 % auf russisches Öl -, um es weiterhin zu kaufen, aber mit einem starken Rabatt. Die einzige Frage ist, ob Russland tatsächlich Öl für 10-20 Dollar pro Barrel an Europa verkaufen wird.

Darüber hinaus ist Russland bereits damit beschäftigt, unter Umgehung der westlichen Länder neue Abnehmer für sein Öl zu finden. So hat Indien in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 genauso viel Öl aus Russland bezogen wie in der ersten Hälfte des gesamten letzten Jahres. Für Europa wird es äußerst schwierig sein, russisches Öl zu ersetzen.

Die OPEC-Länder weigern sich, ihre Öllieferungen an den Markt zu erhöhen. Saudi-Arabien schmiedet eine «strategische Partnerschaft» mit China und denkt darüber nach, zum Yuan-Handel überzugehen, was die Zukunft des Petrodollar-Systems in Frage stellt. Auf der anderen Seite haben die Europäer einen Tanker mit Öl aus den zur Neige gehenden US-Reserven akzeptiert. Sie wird die Situation nicht grundlegend ändern — sie ist nur eine symbolische Unterstützung für Washington in den Sanktionskriegen mit Russland, die die USA bis zum letzten Europäer zu führen bereit sind.

Malek Dudakow

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal