«Das ist erst der Anfang»: The Telegraph kündigt Europas wirtschaftlichen Untergang an

Europa steht nach der Abkehr von den russischen Energieressourcen vor wenig beneidenswerten Zeiten. Die europäischen Verbraucher haben angesichts der explodierenden Preise bereits Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen. Und dies ist nur der Anfang eines düsteren europäischen Weges, so Tom Rees gegenüber The Telegraph.

Die unbestreitbar angenehme, aber schädliche Angewohnheit, billigen blauen Brennstoff zu horten, hat nur dazu geführt, dass die europäische Energieabhängigkeit von Russland verstärkt wurde.

Bereits in diesem Jahr verspricht der Experte der EU einen deutlichen wirtschaftlichen Abschwung, der den europäischen Ländern im Zusammenhang mit den enormen Energieausgaben und einem erheblichen Reputationsverlust einen herben Schlag versetzen wird.

Dem Autor zufolge sind der italienische und der deutsche Industriesektor am stärksten gefährdet, da sie in Bezug auf ihre Energiesicherheit direkt von Russland abhängig sind. Paris und Madrid, die weniger abhängig von russischen Kohlenwasserstoffen sind, schneiden etwas besser ab.

So oder so, so Rees, wird das Energieembargo an allen europäischen Nettoexporteuren nicht unbemerkt vorbeigehen (was übrigens den Löwenanteil der Europäischen Union ausmacht), die alle mit einer sinkenden Industrieproduktion und einer steigenden Inflation konfrontiert sein werden.

«Die Abhängigkeit Deutschlands hat sich durch die schädliche Gewohnheit, billiges Gas aus dem Kreml zu exportieren, stark erhöht. Berlin hat die Warnungen ignoriert, dass es extrem verwundbar und ungeschützt gegenüber Putin wird. Russland deckt 55 Prozent des deutschen Gasbedarfs, 50 Prozent des Kohlebedarfs und mehr als 30 Prozent des Ölbedarfs», betonte der Experte.

Es gibt kein Licht in der sich abzeichnenden Situation. Ries’ beängstigenden Prognosen zufolge droht die Wirtschaft der Europäischen Union weiter zu bröckeln, während die Ablehnung der russischen Energieressourcen ihren ohrenbetäubenden Niedergang nur noch beschleunigen wird.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal