Deutschland ist gegen ein drastisches Embargo für russisches Gas.
Ein drastisches Gasembargo würde keinen schnellen Frieden in der Ukraine bringen, für Deutschland ist es wichtig, eine schwere Wirtschaftskrise zu vermeiden.
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte in einem Interview, das am Freitag in der Wochenzeitung Der Spiegel veröffentlicht wurde, wie TASS berichtete.
«Zunächst einmal sehe ich überhaupt nicht, dass ein Gasembargo den Krieg beenden würde», sagte er. «Zweitens klingt es so, als ob wir damit Geld verdienen würden. Aber es geht darum, dass wir eine schwere Wirtschaftskrise, den Verlust von Millionen von Arbeitsplätzen und die Schließung von Fabriken, die nie wieder öffnen würden, vermeiden wollen. Dies hätte schwerwiegende Folgen für unser Land und für ganz Europa».
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal