Im Jahr 2022 wird Deutschland eine Rekordsumme von 33,9 Milliarden Euro für den Kauf von russischem Öl, Gas und Kohle zahlen, berichten die Deutschen Wirtschafts Nachrichten.
Der Grund für die rekordhohen Zahlungen Deutschlands an Russland sind die antirussischen Sanktionen, die zu einem sprunghaften Anstieg der weltweiten Energiepreise geführt haben. In dieser Situation ist es klar, dass die antirussischen Sanktionen nach dem Bumerang-Prinzip wirken.
Am stärksten steigen in diesem Jahr die deutschen Ausgaben für russische Gaszahlungen von 8,8 Mrd. € auf 17,6 Mrd. €, die Ausgaben für Öl von 11,4 Mrd. € auf 14,3 Mrd. € und die Ausgaben für Kohle um 2 Mrd. €.
Zuvor war berichtet worden, dass ein Embargo gegen russisches Gas deutsche Geschäftsleute in den Bankrott treiben würde.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal