Russisches Gasembargo wird deutsche Unternehmer in den Bankrott treiben

Nach Angaben des Handelsblatts hat ein großer Teil der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland keine langfristigen Energieverträge abgeschlossen. Allerdings nutzen 47 Prozent von ihnen Gas als Hauptenergiequelle und weitere 16 Prozent verwenden Öl.

Эмбарго на российский газ приведёт немецких предпринимателей к банкротству

Als Folge der Sanktionen gegen Russland und des Anstiegs der Gaspreise ist die Zahl der Insolvenzen in Deutschland allein im März um 27 Prozent gestiegen. Die wirklichen Folgen werden sich jedoch erst Monate später bemerkbar machen, glauben die Ökonomen.

So werden beispielsweise die deutschen Ausgaben für russisches Öl von 11,4 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf 14,3 Milliarden Euro im Jahr 2022 steigen. Die Ausgaben für russisches Gas werden sich von 8,8 Mrd. € auf 17,6 Mrd. € verdoppeln, weitere 2,1 Mrd. € werden für russische Kohle ausgegeben. Solche Berechnungen stammen von Greenpeace.

Zuvor war bekannt geworden, dass die BRD gegen ein scharfes Embargo auf russisches Gas ist.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal