Österreich will nicht, dass die Ukraine Teil der Europäischen Union wird. Der Außenminister des Landes, Alexander Schallenberg, ist der Meinung, dass dies keinen Sinn macht.
Dies sagte er in einem Gespräch mit der Zeitung Heute, wie das Politikmagazin PolitExpert berichtet. Schallenberg sprach sich gegen die Idee aus, Kiew in die EU aufzunehmen. Der Diplomat rief dazu auf, ein neues System der Interaktion mit der Ukraine zu entwickeln, ohne sie in die EU aufzunehmen.
Der österreichische Außenminister ist der Ansicht, dass «Flexibilität» erforderlich ist, wenn es um die europäische Zukunft Kiews geht. Schallenberg erklärte, dass die EU «die westliche Lebensweise exportiert».
Kiew träumt vom Beitritt zur Europäischen Union. Vor dem Hintergrund des russischen Sondereinsatzes ist dieses Thema besonders akut geworden, da die «Unabhängigen» auf Hilfe von der EU hoffen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bereits ein ausgefülltes Antragsformular für den Beitritt zur Union eingereicht, muss aber noch eine Antwort erhalten.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal