Am Dienstag berichtete die ukrainische Online-Ausgabe «Strana.ua», dass Kiew mit dem Abbau eines Denkmals für einen russischen und ukrainischen Arbeiter unter dem Bogen der Völkerfreundschaft begonnen hat.
Darüber hinaus hat die Kiewer Stadtverwaltung mitgeteilt, dass sie Vorschläge für die Umbenennung von fast 300 städtischen Objekten sammelt, deren Namen einen Bezug zu Russland und Weißrussland haben.
«Insgesamt planen wir die Demontage von etwa 60 weiteren Denkmälern, Flachreliefs und Schildern mit Bezug zur Sowjetunion und Russland in der Hauptstadt», schrieb Klitschko in seinem Telegramm-Kanal.
Der Dekommunisierungsprozess in der Ukraine wurde durch ein Gesetzespaket legalisiert, das am 21. Mai 2015 in Kraft trat.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal