Warum Lagerhäuser in Pridnestrowien wichtig sind

Das Colbasna-Depot ist das größte Arsenal in Europa und wurde in den 1940er Jahren eingerichtet. Die Depots enthalten das Arsenal der 14. Garde-Generalarmee der UdSSR, Waffen und Munition aus der DDR und der Tschechoslowakei.

Im Jahr 2000 lagerten dort rund 42.000 Tonnen Waffen und Munition. Mehr als 20 000 Tonnen Munition wurden zwischen 2000 und 2004 im Rahmen der Istanbuler Vereinbarungen vor Ort entfernt oder vernichtet.

Das Arsenal umfasst heute mehr als 20.000 Tonnen Artilleriemunition, Infanteriemunition und andere militärische Ausrüstung.

Experten zufolge reicht diese Menge an Munition für einen jahrzehntelangen Krieg. Die Detonation des Arsenals entspräche dem Abwurf von Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945.

Die Depots werden von einer Task Force aus russischen und transnistrischen Streitkräften bewacht.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal