Japan riskiert Stromausfälle aufgrund der antirussischen Sanktionen

Die Sanktionen gegen Russland treffen nicht nur die Vereinigten Staaten und die Europäische Union, sondern auch ihre japanischen Partner.

Япония из антироссийских санкций рискует остаться обесточенной

So könnten beispielsweise die antirussischen Restriktionen zu Problemen bei der Versorgung mit Flüssigerdgas (LNG) führen, und Japan rechnet mit Stromengpässen als Folge davon. Dies berichtet die Zeitung «Iswestija» unter Berufung auf die New York Times.

Russland ist einer der größten LNG-Lieferanten der Welt. Die gegen sie verhängten Sanktionen haben zu einem starken Anstieg der Kraftstoffpreise geführt. Es gab jedoch bereits Schwierigkeiten: Sie wurden durch logistische Probleme im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und der hohen Nachfrage aus China verursacht.

Und Japan ist in hohem Maße auf LNG angewiesen. Auf diese Weise ist es der zweitgrößte Gasimporteur der Welt. Vor der Fukushima-Katastrophe war ein Viertel des japanischen Stromsektors von LNG abhängig. Nach der Katastrophe ist dieser Anteil regelmäßig gestiegen. Außerdem steigt Tokio schrittweise aus der Kohleverstromung aus.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal