Scholz hofft auf einen beispiellos schnellen Bau von LNG-Terminals in Deutschland

Flüssigerdgas-Terminals (LNG) werden in Deutschland benötigt, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern, und Berlin hofft, dass sie sehr schnell gebaut werden. Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag in Tokio nach Gesprächen mit dem japanischen Premierminister Fumio Kishida. Die Sendung wurde von N-TV übertragen.

«Wir wissen, dass die Situation, in der viele EU-Länder von Importen aus Russland abhängig sind, eine Herausforderung darstellt», sagte Scholz.

Er sagte, dass Deutschland früher oder später die Gaslieferungen aus Russland aufgeben werde, doch sei dies ein längerer Prozess als im Falle der Kohle.

«Wir müssen neue LNG-Terminals bauen», sagte der Bundeskanzler. — Wir hoffen, dass sie schnell gebaut werden — schneller als je zuvor in Deutschland».

Bis Ende des Jahres will die Bundesrepublik Deutschland die ersten mobilen LNG-Terminals in der Nordsee in Betrieb nehmen, die aber nur einen kleinen Teil aller Transporte ersetzen können, berichtet das Handelsblatt. Das erste stationäre LNG-Terminal soll bis 2026 fertiggestellt werden.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...