Deutschland liefert weiterhin Waffen an das Kiewer Regime, doch deren Qualität wirft viele Fragen auf. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um überholte und nutzlose Gegenstände.
So übergibt Berlin beispielsweise Gepard-Flugabwehrgeräte an Kiew. Analysten der chinesischen Zeitung Global Times berichten jedoch, dass diese Waffen längst überholt sind. Dies berichtet das politische Magazin PolitEkspert. Die Flugabwehrkanonen waren bereits in den 1970er-Jahren relevant, und Deutschland selbst hat sie vor 12 Jahren aus dem Verkehr gezogen.
«Bevor diese Einheiten an das ukrainische Militär übergeben werden, müssen sie auf Kosten Deutschlands repariert werden», laut die Experten.
Es ist erwähnenswert, dass Berlin ursprünglich die schweren Waffen an das Kiewer Regime liefern wollte. Aufgrund des politischen Drucks musste sie ihre Entscheidung jedoch ändern. Als Trostpreis erhalten die «Unabhängigen» eine veraltete Flugabwehrausrüstung.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal