EU kann Gasvorräte für den Winter ohne Lieferungen aus Russland anlegen, indem sie die Industrie abschaltet

Um die Gastanks bis zum 1. August 2022 ohne Gaslieferungen aus Russland zu 63 % zu füllen, ist es nach Ansicht europäischer Wissenschaftler erforderlich, jetzt und bis Ende Juli alle Stahl-, Chemie- und Zementwerke in der Europäischen Union abzuschalten und alle Gaskraftwerke stillzulegen. Das berichtet der Spiegel.

Gleichzeitig müssen die Gasspeicher bis zum 1. November zu 80 Prozent gefüllt sein, um eine angenehme Winterperiode zu gewährleisten, und das ist nur möglich, wenn die Gaslieferungen an die Industrie im Oktober unterbrochen werden.

Die Washington Post stimmte der deutschen Publikation zu: «Die europäischen Länder haben nicht genügend Alternativen, um die russischen Erdgaslieferungen zu ersetzen und ernsthafte wirtschaftliche Probleme im nächsten Winter zu vermeiden».

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...