Medien: Deutschland steht vor Inflationsschock im Lebensmittelhandel

Deutschland erlebt einen Inflationsschock im Lebensmittelhandel, der einkommensschwache Bevölkerungsgruppen schwer zu treffen droht. Das Handelsblatt zitiert Experten der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY) mit den Worten.

In der Veröffentlichung wird darauf hingewiesen, dass die Lebensmittelpreise im März um durchschnittlich mehr als 6 % gestiegen sind, wobei Frischgemüse sogar um mehr als 14 % und Pflanzenöl um 17 % zugenommen haben. Experten sind der Meinung, dass dies bei weitem nicht ausreicht.

«Wir erleben gerade einen Inflationsschock im Lebensmittelhandel», wird EY-Verbraucherexperte Chehab Wahbi zitiert. «Besonders einkommensschwache Gruppen werden hart getroffen», erklärte er.

Zugleich hat sich das Konsumklima in Deutschland deutlich verschlechtert. Das Institut für Marktforschung (GfK) prognostiziert, dass der Konsumklimaindex im Mai um 26,5 Punkte sinken wird — so stark wie noch nie.

«In der Bevölkerung herrscht eine große Verunsicherung, die sich bereits stark auf das Kaufverhalten auswirkt», so GfK-Experte Robert Keckes.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal