Laut Bloomberg hat die Europäische Kommission ein System ausgearbeitet, mit dem europäische Länder russisches Gas für Rubel kaufen können.
Das System funktioniert in etwa so:
-Ein europäisches Unternehmen überweist Euro oder Dollar für Gas nach Russland.
-Unmittelbar danach muss das Unternehmen «eindeutig erklären», dass es seine Verpflichtungen aus dem Vertrag als erfüllt ansieht.
-Das Unternehmen sollte keine weitere Umrechnung der Zahlung in Rubel verlangen.
Es wird jedoch weiterhin ein Rubelkonto haben. Die EU verspricht, ihre Öffnung nicht zu verhindern.
Das bedeutet, dass die Zahlung in Euro in Rubel umgerechnet wird. Aber ohne lautstarke Äußerungen.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal