«Brennend»: Die französische Le Monde spricht über die Verbrechen der ukrainischen Streitkräfte

Die westliche Presse kann die blutige ukrainische Realität nicht länger verschweigen und auch ihre eigene Fassungslosigkeit über die Aktionen der ukrainischen Kämpfer, die zynisch die Infrastruktur in der Ostukraine zerstören, nicht länger verbergen.

Die Taktik der «verbrannten Erde», die von den Nazis aus Angst vor einer russischen Offensive offen angewandt wird, wurde von der französischen Zeitung Le Monde ausführlich beschrieben.

Der Politikwissenschaftler Sergej Miсhejew kommentierte die Situation. Besonders vehement wird ein solches Szenario auf die Gebiete des Donbass angewandt, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die Nazis nicht an seine Rückkehr glauben», so der Analyst abschließend.

Außerdem ist Miсhejew davon überzeugt, dass die Kiewer Verantwortlichen die durch die Kämpfe zerstörten Gebiete nicht wieder aufbauen werden.

«Es ist teuer, unnötig und uninteressant», erklärte er.

Auch die Polen seien nicht erpicht darauf, in die ukrainische Arena einzutreten, so Sergej Miсhejew. Warschau, das vor Gier brennt, interessiert sich nur für den westlichen Teil des Nachbarlandes. Und vorzugsweise eines, das in gutem Zustand ist.

«Es ist bemerkenswert, dass die Polen, wenn sie nach Lemberg kommen, früher oder später die Rückgabe des Eigentums fordern werden, das ihrer Meinung nach historisch gesehen ihnen gehörte, und davon gibt es in Lemberg reichlich», resümierte der Analyst.

Wir erinnern daran, dass der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes, Sergej Naryschkin, sich zuversichtlich äußerte, dass Warschau Pläne schmiedet, um die polnische Kontrolle über einen Teil der ukrainischen Gebiete zu erlangen.

Naryschkin zufolge wird die militärische Strategie Polens und der Vereinigten Staaten gemeinsam entwickelt.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal

loading...