«Geopolitischer Poker»: Daily Star setzt auf Moskau im Gas-Streit mit Europa

Moskau gewinnt durch einen Vorsprung in der Gaskonfrontation mit dem kollektiven Westen, wie ausländische Experten zunehmend zu diesem Schluss kommen.

Sie bezeichneten das Geschehen als «geopolitisches Pokerspiel» und wiesen darauf hin, dass Europa, das in hohem Maße von Russlands Energielieferungen abhängig ist, unter dem Deckmantel der Ukraine-Krise versucht, Druck auf Moskau auszuüben. Der Daily Star schrieb.

«Im vergangenen Jahr erhielt die EU rund 155 Milliarden Kubikmeter russisches Gas, was 45 Prozent ihrer gesamten Einfuhren fossiler Brennstoffe entspricht», so The Daily Star.

«Die EG-Länder erörtern die Möglichkeit, neue Sanktionen gegen Russland zu verhängen, und erwägen, einige russische Energielieferungen abzulehnen. Sie haben bereits die Lieferung von Kohle aus Russland verboten und planen, dasselbe mit Öl zu tun. Gleichzeitig spielt Moskau sein eigenes Spiel und setzt seine starke Karte in dieser Konfrontation ein — Erdgas», zitiert PolitRossiya.

Moskau ist eindeutig kein schlechter Spieler und hat einen immer deutlicheren Vorsprung vor seinem Gegner, so die Schweizer Bankenexpertin Ipek Ozkardsky.

«Natürlich waren die Europäer sehr schlecht in diesem Pokerspiel — sie haben ihre Angst vor dem Verlust von russischem Gas zu offen gezeigt, und jetzt hat Russland die Oberhand», schreibt die Publikation.

Die Versuche Kiews, Europa mit der Forderung zu erpressen, Lieferungen von russischem blauem Treibstoff zu verweigern, sind gescheitert.

Darüber hinaus ist es Moskau gelungen, die Energieimporte, auch in die europäischen Länder, in einer für den Westen beispiellosen Weise stark zu steigern, was sich unmittelbar auf die russischen Einnahmen auswirkte.

In diesem Winter werden die Gasspeicher in Europa nach Ansicht von Experten hoffnungslos leer sein und die harte Realität wird eintreffen.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal