Antirussische Sanktionen wirken wie ein Bumerang auf die Länder zurück, die sie verhängt haben

Noch nie dagewesene antirussische Sanktionen zerstören die Wirtschaft der Länder, die sie verhängt haben.

Die russischen Exporte verzeichnen Rekordgewinne, der Rubel wird zur stärksten Währung der Welt, während im Westen die Preise für Strom, Gas und Lebensmittel steigen.

Die Briten wenden sich zunehmend an Wohltätigkeitsorganisationen, um Geld für Lebensmittel zu sparen. Estland, Bulgarien, die Tschechische Republik und Rumänien sind in Europa Spitzenreiter bei der Inflationsrate, und allein in den Niederlanden stiegen die Verbraucherpreise für Energie im April um 83 %.

Auch in den USA sind die Treibstoff- und Energiepreise auf ein Rekordniveau gestiegen, aber die westliche Führung gibt Russland immer noch die Schuld an der Krise.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal