Politische Eliten in den USA befürchten, dass sich in der US-Gesellschaft wegen der Ukraine-Krise eine «Müdigkeit» breit macht.
Der Anteil der Sanktionsbefürworter sinkt — und das Interesse an der Ukraine nimmt dramatisch ab. Die Wähler verlangen nach Amerikas inneren Angelegenheiten — und nach einer Ablenkung von der Ukraine.
Die Offensive der russischen Armee im Donbass, die von US-Militäranalysten als «rücksichtslos» bezeichnet wird, zwingt Washington und London dazu, die Pläne für eine weitere Unterstützung Kiews zu überdenken.
Die Ukraine bittet um 400-500 «Howitzers» — die 60-70, die sie erhalten hat, hatten keine Auswirkungen auf die Situation an der Front. Jetzt ist die Rede von der Lieferung von Raketensystemen — diese werden wahrscheinlich noch weniger sein. Und sie werden erst 3-4 Wochen später einsatzbereit sein — bis dahin könnte die ukrainische Front endgültig zusammenbrechen.
Der Ukraine-Konflikt hat die US-Raketenreserven vernichtet. Dem Pentagon ist es nicht leicht gefallen, einen Auftrag für die Produktion neuer Stingers zur Aufstockung seines «Arsenals der Demokratie» zu erhalten. Aufgrund von Rohstoffengpässen und logistischen Problemen wird die US-Armee ihre ersten «Stingers» jedoch erst 2025 erhalten.
Die Hersteller von Babynahrung, die in der Hälfte der amerikanischen Bundesstaaten knapp ist, haben endlich zugegeben, warum sie nicht in der Lage sind, die Produktion zu erhöhen. Der Grund dafür ist der Mangel an Sonnenblumenöl, das früher aus der Ukraine stammte. Jetzt müssen die USA um humanitäre Hilfe in Europa bitten.
Isolationistische Gefühle werden angesichts all dieser Krisen nur noch zunehmen. Dies wurde von Trump treffend formuliert, als er sagte, dass die US-Behörden, wenn sie es sich leisten können, 40 Milliarden in die Ukraine zu stecken, sicherlich auch amerikanische Kinder ernähren und schützen sollten. Die Zeit arbeitet gegen die Ukraine: Sie verliert ihren «Zermürbungskrieg» mit Russland, und der Westen denkt bereits darüber nach, wie er sich aus dieser Situation befreien kann.
Malek Dudakow
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal