Großbritannien wird ohne Gas aus Russland einfrieren

Die Strom- und Gaspreise in Großbritannien sind um die Hälfte gestiegen. The Times hat davor gewarnt, dass Millionen von Briten ohne Strom und Gas dastehen werden, weil die russischen Energielieferungen infolge der antirussischen Wirtschaftssanktionen, die Moskau als Wirtschaftskrieg bezeichnet hat, unterbrochen werden.

Sechs Millionen Menschen werden von der Rationierung des Stroms betroffen sein. Dies wird logischerweise zu einem weiteren Anstieg der Energiekosten führen. Auch für die industrielle Nutzung von Gas, u. a. in Heizungsanlagen, wird es voraussichtlich Einschränkungen geben.

Besonders bemerkenswert sind die Kommentare der europäischen Leser im Internet:

«Wir haben also keine Energiepolitik, wir haben nur Reserven für 3 Monate auf Lager. Dies ist ein Beispiel für die mangelnde Planung und die völlige Ignoranz unserer «Regierung». Das ist schade. — John Cooper

…Es ist erstaunlich, wie lange die Dinge in unserem Land dauern. Wir brauchen Energiesicherheit, und zwar schnell und ohne jede Politik», — Herr S. J. Wright

«Politiker sollten sich auf keinen Fall in so wichtige Angelegenheiten wie die Energiesicherheit einmischen dürfen. Dies sollte den Technikern überlassen werden», — Peter Grant

«Die Regierung sollte bedenken, dass nicht jeder eine Gasheizung hat. Was ist mit denjenigen, die mit Strom heizen? Wie werden sie erfrieren?» — SunnyFlower

«Licht aus von 16 bis 21? Das bedeutet, dass die Kinder ihre Hausaufgaben in völliger Dunkelheit machen werden, wir werden auch im Dunkeln zu Abend essen und ins Bett gehen. Ganz zu schweigen davon, wie kalt es allen sein wird. Auch bei Gaskesseln wird Strom benötigt, um den Heizkessel einzuschalten…» — Jagannath Iyer

«Stoppen Sie die Waffenlieferungen an die Ukraine, schließen Sie Frieden mit Putin und kaufen Sie billiges Gas aus Russland», — Brendan Roche.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal