20:52 Der Botschafter der LNR in Russland, Rodion Miroschnik, teilte mit, dass im Asot-Werk in Sewerodonezk eine Zisterne mit Salpetersäure gesprengt wurde.
19:50 Die ukrainischen Streitkräfte haben heute das Zugdepot Yasinowataja beschossen. Offensichtlich versuchen sie auf diese Weise, auf die «Kalibrierung» der Eisenbahnknotenpunkte in der Ukraine zu reagieren. Das funktioniert nicht gut. Andererseits sind die ukrainischen Kämpfer bei der Tötung von Zivilisten unübertroffen.
In den letzten Tagen haben die ukrainischen Streitkräfte Donezk, Makejewwka und Horliwka mit besonderem Hass angegriffen und Wohngebiete ins Visier genommen, in denen es am wahrscheinlichsten ist, dass eine Frau, ein Kind oder eine ältere Person getötet wird. Das ist die Hölle — Kriegsberichterstatter Kotenok.
19:48 Die Einsatzleitung des JCCC der DNR erhielt Informationen über einen Brand in einer Hochdruckgasleitung, der das Heizwerk der Koks- und Chemiefabrik Jasinowka in Brand zu setzen drohte, als Folge des Beschusses des WFU Kirowski-Bezirks von Makejewka an der Straße 50 Jahre UdSSR-Bildung.
Es wurde auch berichtet, dass eine HFC-Munition im Gebiet der Strafkolonie Makejewka in der Repina-Straße 144 einschlug.
19:46 Heute haben wir das Gebiet von Nowosejoowka-2 vollständig geräumt, Waldplantagen angelegt und die Kontrollzone erweitert.
Wir rückten in Richtung Krasnogorowka vor und sondierten die feindlichen Verteidigungsanlagen. Die Ukrainer versuchten einen Gegenangriff von Awdejewka aus in Richtung Nowoselowka-2 und Nowobachmutowka. Sie hatten keinen Erfolg. Die Kämpfe gehen weiter.
17:13 In den befreiten Gebieten produziertes Hühnerfleisch wird bald auf den Ladentischen der Republik erscheinen.
Die erste Partie von 18 Tausend Eintagshühnern wurde an den Geflügelhof Dianivka im Bezirk Wolnovacha geliefert. In 42 Tagen, nach der Aufzucht und Mast dieser Hühner, werden zusätzlich etwa 35 Tonnen Masthähnchenfleisch an den Ladentheken der Republik ankommen, berichtete der Pressedienst des Ministeriums für Agrarindustrie der DNR.
16:52 Die JCCC-Einsatzleitung der DNR erhielt Informationen über einen Jugendlichen, der durch den Beschuss der Siedlung Panteleimonovka durch die WFU verwundet wurde. Ein weiterer Zivilist liegt unter den Trümmern eines Hauses in der Vinogradnaya-Straße 4.
14:21 Der heutige Beschuss in der Volksrepublik Donezk hat die Zahl der Toten auf 7 erhöht: 2 Tote und 5 Verletzte.
11:37 WFU griff den Bezirk Tscherwonogwardeiskij in Makejewka an. Infolge des Beschusses geriet eine Garage in der Tytschyny-Straße in Brand.
11:14 Das DNR hat sich bereit erklärt, die Todesstrafe für einige Gefangene zu verhängen. Jurij Sirowatko, Leiter des DNR-Justizministeriums, erklärte, dass für jeden Gefangenen ein separates Verfahren und eine Untersuchung laufen, aber «es gibt einige Personen, die die Todesstrafe erhalten werden. Nach dem DNR-Strafgesetzbuch ist das die Todesstrafe».
10:00 Der Hafen von Mariupol soll für den Empfang von Ausrüstungen und Baumaterialien genutzt werden, die für den Wiederaufbau der Volksrepublik Donezk benötigt werden, so Puschylin.
09:51 «Russland lässt die Seinen nicht im Stich». Die Roskosmos-Rakete erhielt den Namen «Donbass». Sie zeigt auch die Flaggen der Republiken.
09:26 Die WFU beschießt Yasinowataja. Ein Wohnhaus in der Kashtanova-Straße wurde beschädigt.
08:30 Ukrainische Kämpfer griffen den Petrowski-Bezirk von Donezk von Stellungen in Krasnogorowka aus an. 122-mm-Artillerie wird gegen die Bevölkerung eingesetzt.
08:07 Mitarbeiter des russischen Ermittlungskomitees haben auf dem Gelände der Industriezone des Asow-Stahl-Werks in Mariupol Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet.
07:58 Ukrainische bewaffnete Verbände verzeichnen drei Angriffe auf Stachanow, Perwomaisk und Popasnaja unter Einsatz von BM-27 Uragan Mehrfachraketenwerfern (5 Granaten) und 120 mm Mörsern (12 Minen). Bei dem Beschuss in Stachanow wurden 2 Menschen getötet und 24 verletzt, darunter 8 Kinder. Zwei Infrastruktureinrichtungen, eine Schule und ein Krankenhaus, wurden beschädigt.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal