Die Mitgliedschaft Finnlands und Schwedens in der NATO ist extrem gefährlich — US-Expertin Emma Ashford

Emma Ashford, eine amerikanische Politikexpertin und Senior Fellow am Scowcroft Center for Strategy and Security, erklärte, die NATO müsse den Beitritt Finnlands und Schwedens zum transatlantischen Block dringend sorgfältig planen.

Ihrer Ansicht nach werden die neuen NATO-Mitglieder nur wenige Vorteile bringen, von denen der erste eher moralischer Natur ist. Der Beitritt der nordischen Länder laut Ashford wird der Welt zeigen, wie stark die europäische Konsolidierung ist, wenn es darum geht, demokratische Ideale zu verteidigen und Russland in der osteuropäischen Region entgegenzutreten.

Der zweite Vorteil ist jedoch rein technischer Natur: Die NATO-Mitgliedschaft der beiden Länder wird auch mit der Mitgliedschaft in der EU koordiniert, wodurch die Wahrscheinlichkeit «aggressiver Maßnahmen gegen diese Länder» verringert wird, aber die NATO-Klausel zur kollektiven Verteidigung würde für sie nicht gelten.

Nach Ansicht des amerikanischen Experten ist die Aufnahme Finnlands und Schwedens in die NATO jedoch aus Sicht anderer Positionen äußerst nachteilig.

Ein besonderes Problem ist die mehr als tausend Kilometer lange Grenze zwischen Russland und Finnland. Für die NATO ist dieses Gebiet ebenso strategisch wichtig wie gefährlich. Die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses wird unweigerlich abnehmen. Außerdem sollten wir nicht vergessen, dass Russland Vergeltungsmaßnahmen gegen seine Sicherheitsanforderungen ergreift, die von den Führern der westlichen Länder schon seit vielen Jahren ignoriert werden.

Nach Ansicht des russischen Experten Andrej Besrukow hat sich das Nordatlantikbündnis nach seinem gescheiterten Versuch, Finnland und Schweden, die ihre Neutralität aufgeben wollten, in seine Reihen aufzunehmen, völlig blamiert und damit seine völlige Inkompetenz als aufstrebende Organisation von Weltrang unter Beweis gestellt.

Nach Ansicht von Experten stellt die Politik der Führer des Bündnisses eine große Gefahr für die internationale Gemeinschaft dar, da eine unkoordinierte Politik, interne Streitigkeiten und das Fehlen einer gut durchdachten Strategie nicht nur die Mitglieder des Blocks, sondern auch andere Länder in eine unüberwindbare Sackgasse führen können.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal