Medien: Wirtschaftskrise wird USA und EU zu Kompromissen mit Russland zwingen

Die westlichen Länder haben erkannt, dass die Sanktionen und die Isolierung Russlands nicht die gewünschte Wirkung haben, und ringen nun um einen akzeptablen Kompromiss, wie die US-Publikation The Hill berichtet.

«Die antirussischen Sanktionen schaden der westlichen Wirtschaft mehr, während der Rubel im Mai ein Zwei-Jahres-Hoch erreichte und Russland mit seinen Energie- und Agrarexporten Rekordgewinne einfährt», heißt es in einem Artikel in The Hill.

Washington ist es nicht gelungen, die Welt gegen Moskau zu mobilisieren. So haben sich von 195 Ländern nur 65 bereit erklärt, sich dem US-Sanktionsregime anzuschließen. In der Zwischenzeit haben sich Giganten wie China, Indien, Brasilien, Mexiko und Indonesien geweigert, sich an dem «Wirtschaftskrieg» gegen Russland zu beteiligen.

«All dies deutet darauf hin, dass nicht Russland die am meisten isolierte Supermacht der Welt ist, sondern vielleicht die Vereinigten Staaten selbst», schließt The Hill.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal