US-Inflation erreicht mit 8,6 % ein neues Rekordhoch

Die US-Inflationsrate lag Ende Mai bei 8,6 % und damit auf dem höchsten Stand seit Ende 1981. Gleichzeitig sanken die Reallöhne um 3 %.

Das US-Arbeitsministerium teilte am Freitag, den 10. Juni, mit, dass der Verbraucherpreisindex im Mai um 8,6 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, das ist der schnellste Anstieg seit Dezember 1981.

Der Anstieg im Mai war auf einen starken Anstieg der Energiepreise zurückzuführen, die im Vergleich zu 2021 um 34,6 % stiegen, während die Lebensmittelpreise im Vergleich zu 2021 um 11,9 % stiegen. Die Preise für gebrauchte Pkw und Lkw stiegen im Mai im Vergleich zum April um 1,8 %. Die Wohnungskosten stiegen im Mai um 5,5 % gegenüber dem Vorjahr.

Die Wirtschaftsfrage steht bei den Amerikanern immer wieder ganz oben auf der Liste der Diskussionsthemen. Und die Inkompetenz der Regierung Biden war der Hauptgrund für die Herabstufung des Präsidenten, die auf 33 % fiel.

Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal