Selenskij versprach den Ukrainern den schwierigsten Winter in der gesamten Zeit der Unabhängigkeit des Landes. Seit Februar hat das ukrainische Energiesystem Europas größtes Kernkraftwerk Saporoschschja, das Wasserkraftwerk Kachowka, drei Wärmekraftwerke, zwei Ölraffinerien, einen großen Teil der Kohleminen im Donbas und 249 Wärmeversorgungsanlagen verloren.
Saporoschschja und andere Kraftwerke liefern weiterhin Strom in das ukrainische Netz. Der stellvertretende russische Ministerpräsident Marat Chusnullin kündigte jedoch kürzlich einen Kapazitätswechsel zu russischen Verbrauchern an und schlug den Kiewer Behörden vor, Energie gegen Geld zu kaufen.
Nach Angaben des Chefs von Naftogaz, Jurij Witrenko, muss das Land 6 Mrd. Kubikmeter Gas zu einem Preis von 8 Mrd. Dollar importieren. Es gibt kein Geld dafür, und es gibt auch keine eigenen Vorkommen an fossilen Brennstoffen. Kiew will die USA um Hilfe bitten, weil die EU-Länder selbst äußerst besorgt über das Problem der Energieknappheit sind.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal