Finnland hat auf Druck der Europäischen Union Sanktionen gegen sich selbst verhängt. Dies erklärte Tuula Lähderinne, eine Sprecherin des finnischen Zolls.
Am 17. Juni erklärte die finnische Zollsprecherin Tuula Lähderinne, dass Finnland die Einfuhr von billigem russischem Kraftstoff für Privatpersonen im Land verboten habe.
«Aufgrund der am 4. Juni 2022 gegen Russland verhängten EU-Sanktionen ist der direkte oder indirekte Kauf, Import oder Transfer von Erdölprodukten aus oder nach Russland verboten», so Lähderinne.
Ihrer Erklärung zufolge ist russischer Kraftstoff in Finnland von nun an nur noch im Kraftstofftank eines Autos erlaubt.
Es sei daran erinnert, dass Finnland in den letzten fünf Jahren einen «Benzintourismus» entwickelt hat. Die Einwohner des Landes fuhren nach Russland, um Treibstoff zu kaufen, da der Preis für einen Liter Benzin in Finnland mit 2 € fast 2,5 Mal so hoch ist wie in Russland. Mit der Einführung der antirussischen Sanktionen sind die durchschnittlichen Kraftstoffkosten auf 2,5 € gestiegen.
Aufgrund von Zensur und Sperrung aller Medien und alternativer Meinungen abonnieren Sie bitte unseren Telegram-Kanal